Wissen Sie, wie Sie den hygienisch einwandfreien Betrieb Ihrer Trinkwasseranlage sichern? In der Theorie klingt das einfach: Indem Sie die Kontamination mit Legionellen, Pseudomonas, E. Coli, Pilzen oder Streptokokken verhindern.
In der Praxis lässt sich eine Verunreinigung des Trinkwassers mit Keimen und Bakterien nicht leicht erkennen – wie also schützen Sie Ihre Mieter, die Nutzer Ihrer Turnhalle oder die Bewohner Ihres Pflegeheims vor ernsten gesundheitlichen Gefahren? Die gesetzlich vorgeschriebene regelmäßige Untersuchung von Wasserproben ist ein wichtiger Schritt für gewerblich betriebene Anlagen und Anlagen in öffentlicher Nutzung. Solche Prüfungen können nur Fachbetriebe durchführen, die mit dem lokalen Gesundheitsamt zusammenarbeiten – so wie die Axon Trinkwasserhygiene GmbH & Co KG in Gütersloh.
 Probenentnahme und Analyse:
Fachkundige Durchführung und zuverlässige Labore
 Trinkwasserdesinfektion von durchschnittlich 12.000-16.000 Litern pro Jahr, geschult nach der VDI-Richtlinie 6023/A, einer von derzeit 7 Fachbetrieben deutschlandweit: Mit Axon Trinkwasserhygiene haben Sie einen echten Profi an Ihrer Seite.
Nach der fachkundigen Entnahme der Trinkwasserproben zur Gefährdungsanalyse werden in unseren Partnerlaboren entsprechende Kulturen für Erreger wie Legionellen, Pseudomonas, Coliforme Keime, Streptokokken oder sonstige Bakterien angelegt. Das Ergebnis für Kaltwasserproben liegt nach einer Woche vor, das Ergebnis für Warmwasserproben nach zwei Wochen. Besteht ein mikrobiologischer Befund, eine physikalische und/oder chemische Verunreinigung, heißt es: akuter Handlungsbedarf in Form entsprechender Desinfektionsmaßnahmen zur Leitungssanierung. Die ebenfalls bestehende sofortige Meldepflicht an das Gesundheitsamt gehört selbstverständlich zu unserem Leistungsumfang.
Passgenaue Trinkwasserdesinfektion:
Fachgerecht, schonend und nachhaltig effektiv
 Rückbau, Sanierung oder Neubau Ihrer Trinkwasserinstallation sind nicht nur sehr kostspielig, sondern bedeuten für Sie auch eine längerfristige Stilllegung Ihres Objektes. Um für Sie und Ihre Mieter oder Gäste eine Einschränkungen im Tagesgeschäft – oft verbunden mit Prestigeverlust – zu vermeiden, legen wir Wert auf eine deutlich schnellere und kostengünstigere Lösung. Als zertifizierter Partner von BEULCO Services verfügt die AXON Trinkwasserhygiene GmbH & Co KG über eine Möglichkeit zur Trinkwasserdesinfektion mit BEULCO CLEAN, die nicht auf den üblichen chemischen Verfahren beruht. Die größten Vorteile von BEULCO CLEAN:
- Volle Wirksamkeit gegen
Legionellen, Bakterien und Viren - Biofilm wird abgebaut
und ein Neuaufbau verhindert - Schonende Formel, daher kein
Risiko und keine Verletzungsgefahr - Anwendung im laufenden Betrieb
 - Für alle Anlagen geeignet
 
 Welcher Wirkstoff zum Einsatz kommt, legen wir je nach Verkeimungsgrad, vorhandenen Rohrleitungen sowie nach Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt fest. Während der Desinfektionsmaßnahme analysieren wir den Redox- Wert, der die definitive Entkeimung anzeigt, und berücksichtigen selbstverständlich sämtliche für Trinkwasser geltenden DIN-Normen, die Trinkwasserverordnung sowie die allgemein anerkannten Regeln der Technik.
In der folgenden Tabelle sehen Sie verschiedene Formen der Trinkwasserdesinfektion – Thermische Trinkwasserdesinfektion, weitere Chemische Desinfektion wie Chlordioxid oder Aktivchlor sowie die Trinkwasserentkeimung mit BEULCO CLEAN – im direkten Vergleich.
| Wirksamkeit | Beulco Clean | Thermisch | Andere chemische Verfahren  |  
|---|
| Legionellen | Effektiv | Kurzfristig | Teilweise | 
| Bakterien/Viren | Effektiv | Kurzfristig | Teilweise | 
| Biofilm | Effektiv | Nein | Teilweise | 
| Risiko | Beulco Clean | Thermisch | Andere chemische Verfahren  |  
|---|
| Resistenzbildung der Keime | Nein | Möglich | Möglich | 
| Verletzungsgefahr | Nein | Ja | Ja | 
| Materialverschleiß | Nein | Ja | Ja | 
| Geschmacksveränderung | Nein | Nein | Möglich | 
| Geruchsveränderung | Nein | Nein | Möglich | 
| Aufwand | Beulco Clean | Thermisch | Andere chemische Verfahren  |  
|---|
| Für alle Anlagen geeignet | Ja | Nein | Nein | 
| Sicherheitsvorkehrungen notwendig | Nein | Ja | Ja | 
| Betriebsunterbrechnung notwendig | Nein | Ja | Ja | 
Die Flexibilität der Trinkwasserdesinfektion mit BEULCO CLEAN ermöglicht einen schnellen und kurzfristigen Einsatz direkt bei Ihnen vor Ort, ohne, dass aufwendige oder störende Vor- und Nacharbeiten anfallen. Somit ist Ihr Problem der Trinkwasserverkeimung schon bald erledigt – zuverlässig, nachhaltig und äußerst schonend.
Sanierung der Trinkwasserinstallation:
Überprüfung der Betriebs- und Bautechnik
 Ein wichtiger Teil der Sanierung Ihrer Trinkwasseranlage nach bestätigter Verkeimung ist der Trinkwasser-Check. Hierbei untersuchen wir von AXON Trinkwasserhygiene GmbH und Co KG Ihre Anlage auf eine unmittelbare Gesundheitsgefährdung sowie auf betriebs- und bautechnische Missstände oder Mängel. Im Anschluss an die weiter oben beschriebenen Verfahren zur sofortigen Trinkwasserdesinfektion geht es an die betriebstechnische Analyse. Weist diese Grund zur Beanstandung auf, sind entsprechende Maßnahmen nötig:
- Bestimmungsgemäße Wasserabnahme
 - Prüfen der Systemtemperaturen und Hydraulik
 - Optimierung der Anlage durch entsprechende
Stell-, Steuer- und Regelvorgänge. 
Ist die betriebstechnische Analyse (wieder) unauffällig, folgt die bautechnische Analyse. Bei Mängeln werden ebenfalls entsprechende Nachjustierungen nötig:
- Rückbau nicht erforderlicher Leitungen
 - Verbesserung der Wärmedämmung
 - Einbau von Reguliertechnik
 
Sind die betriebstechnischen und bautechnischen Analysen einwandfrei, geht Ihre Trinkwasseranlage in den regulären Betrieb. Für einen bestimmten Zeitraum erfolgen Nachuntersuchungen in vorgegebenen zeitlichen Abständen.
Selbstverständlich sind wir während der gesamten Desinfektionsmaßnahme Ihrer kontaminierten Trinkwasserinstallation Ihr fester Ansprechpartner für alle Fragen, Sorgen und Nöte.
Sie haben Bedarf an einem Trinkwasser-Check?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf
oder Ihre E-Mail.